COSTA DEL SOL
Ein Besuch in der Provinz Málaga und an der Costa del Sol heißt schöne Landschaften erleben, gute Küche probieren und ein breites Freizeitangebot geniessen. Aber auch Entdecken des umfassenden Kulturguts, der atemberaubenden Küsten und Strände und der Dörfer des Hinterlands ist besonders reizvoll.
Der Erfolg der Costa del Sol als begehrtes Ferienziel begründete sich immer schon auf das einmalig milde, mediterrane Klima mit sommerlichen Durchschnittstemperaturen von 25°C sowie über 300 Sonnentagen pro Jahr und einer Wassertemperatur zwischen 18°C im Frühjahr und 24°C im August. So reicht der Sommer weit über die Monate Juli, August und September hinaus.
Kulturstädte wie Málaga, Ronda, Granada, Sevilla, Cordoba oder Cadíz sind zwischen einer halben und zwei Autosstunden entfernt. Auch die britische Enklave Gibraltar mit ihren freilebenden Affen ist nur etwa 1 Stunde weit von Cabopino weg.
Mehr Information unter de.visitcostadelsol.com
CABOPINO
Cabopino liegt auf halbem Weg zwischen Marbella und Fuengirola, beide Städte sind etwa 15 Autominuten entfernt. Zum Flughafen von Málaga sind es etwa 30 Minuten.
Cabopino ist, wie der Name schon sagt, eine ins Meer reichende Landzunge, die von dichten Pinienwäldern bewachsen ist. Die Umgebung ist vom Naturschutzgebiet der Dunas de Artola geprägt, welches von der Torre Ladrones, einem maurischen Wachtturm des 14.Jhdts, beherrscht wird. Dieses Naturschutzgebiet hat dafür gesorgt, dass die Gegend von Cabopino relativ wenig bebaut ist und so ihren natürlichen Charme erhalten konnte.
Auch bekannt als Playa Artola, befindet sich der etwa 2km-lange Strand Playa de Cabopino versteckt in einer geschützten Landschaft mit zahlreichen Dünen. Es gibt Toilettenanlagen und Duschen und in den Sommermonaten wird der Strand von Rettungsschwimmern überwacht. Am Westende des Strandes gibt es einen FKK- Bereich.
Der Strand bietet herrlich feinen, hellen Sand und das Wasser ist so klar wie sonst nirgendwo in der Nähe von Marbella.
Im Puerto von Cabopino gibt es einen bewirtschafteten Strand mit Sonnenliegen und -schirmen und eine grosse Auswahl an Fisch- und internationalen Restaurants.
MARBELLA
Die Gemeinde Marbella ist über 100 Quadratkilometer gross und erstreckt sich an einer Küstenlinie von 24 km Länge mit wunderschönen Stränden. Die Geografie Marbellas ist ganz besonders reizvoll wegen des seltenen Kontrasts zwischen den Gebirgen hinter Marbella und dem aus feinem Sandstrand bestehenden Küstenstreifens von Cabopino bis Guadalmina. Dieser wird nur durch die Yachthäfen Cabopino, den Fischerei- und Yachthafen Marbella und Puerto Banús unterbrochen.
Während der Sommermonate verwandelt sich Marbella in das Szenarium für zahlreiche namhafte Künstler, Schauspieler und andere Berühmtheiten, die hier ihren alljährlichen Urlaub verbringen und das umfangreiche Freizeit- und Vergnügungsangebot dieses Ortes geniessen, wie z. B. die Golfplätze, das Casino und vieles mehr. Einer der attraktivsten Anziehungspunkte für die Besucher und Residenten in Marbella ist das hiesige Mikroklima. Die Stadt liegt im Schutz der hinter ihr majestätisch aufragenden Sierra Blanca und geniesst milde Winter und angenehm warme, aber nicht heisse Sommer. In diesem Klima gedeiht während des ganzen Jahres eine üppige und artenreiche Vegetation, weshalb Marbella auch den Beinamen "Ciudad Jardïn" (Stadt der Gärten) erhalten hat.
Jahrzehntelang war Marbella die Stadt mit dem höchsten ausländischen Investitionsaufkommen in Spanien, und innerhalb des Gemeindegebiets findet man die bestausgestattetsten Golfanlagen Europas. Auch der nautische Sport entwickelte sich mit der Anlage weiterer Yachthäfen immer weiter. Marbella ist wirklich ein Landschaftsparadies mit hervorragenden Freizeiteinrichtungen. Das Angebot im Sport- und Gastronomiebereich ist immens. Marbella war und ist der Star des Tourismus an der Costa del Sol und bleibt ihr kostbarstes Kleinod.
STRÄNDE
Sonne und Strand bilden zwei der wichtigsten Anziehungspunkte der Costa del Sol. Sie sind für die Region derart bedeutsam, dass beide Begriffe in den Namen Costa del Sol übernommen wurden.
Die Küstenlinie der Costa del Sol erstreckt sich über insgesamt 161 Kilometert mit weitläufigen Sandstränden und kleinen versteckten Buchten. An den langen Sommertagen reicht das intensive Strandleben oftmals bis in den Abend oder sogar die Nacht hinein. Mit über 300 Sonnentagen pro Jahr und einer Wassertemperatur zwischen 18°C im Frühjahr und 24°C im August reicht der Sommer weit über die Monate Juli, August und September hinaus. Entlang der Küste gibt es die unterschiedlichsten Bademöglichkeiten, alle mit einem sehr guten Dienstleistungsangebot. Kein Wunder, dass die EU die Strände der Costa del Sol alljährlich mit den begehrten Blauen Flaggen auszeichnet.
Fast überall entlang der Costa del Sol gibt es an den Stränden kleine Bars oder Restaurants, die typischen Chiringuitos. Hier ist frischer Fisch die Nummer Eins auf der Speisekarte und die Preise sind moderat. Strände mit dem umfangreichsten Serviceangebot liegen gewöhnlich in der Nähe von Städten und Urbanisationen. Hier wird dem Gast alles geboten, was zum perfekten Strandurlaub gehört: Sonnenliegen, öffentliche Duschen und Toiletten, Rettungsschwimmer, etc. Ein umfangreiches Wassersportangebot findet der Gast an den Stränden oder in den zahlreichen modernen Yachthäfen.
Abgelegenere Strände bieten zwar nicht so ein umfangreiches Angebot, dafür findet der Besucher hier Ruhe und Abgeschiedenheit.